In der neu errichteten Wohnanlage Sonnenstraße in Innsbruck wurde eine 30 kW Erdwärmepumpe verbaut. Die neue Heizanlage versorgt ca. 680 m² Wohnfläche und erzeugt zudem das Warmwasser. Die jährlichen Heizkosten betragen ca. € 1500 – 1800 und die CO-Einsparung im Vergleich zu Öl oder Gas liegt bei ca. 20 Tonnen/Jahr.
Eine Wohnraumlüftungsanlage je Wohnung sorgt für frische Atemluft.
Die Photovoltaikanlage reduziert den Stromzukauf.
Projekt-Details
Jahr: 2023 / 2024
Kunde: Imgang Architekten
Objekt: Neubau
Ort: Innsbruck
Gebäude-Details
● 6 Eigentumswohnungen mit Bädern und Tages WC
Technische Details
● Beheizung von ca. 680 m² Wohnfläche mit einer 30 kW Heliotherm- Erdwärmepumpe und Fußbodenheizung.
● Hygienische Trinkwassererzeugung mittels 1000 Liter Frischwassersystem
● 1000 Liter Pufferspeicher für die Heizungswassererzeugung
● 480 m Tiefenbohrung mit einer Duplexsonde
● Die Photovoltaikanlage reduziert den Stromzukauf.
● Regenwassernutzung für die Gartenbewässerung
● Kühloption im Sommer