Sauna
Wellness-Oase fürs Eigenheim
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, eine eigene Sauna anzuschaffen, bieten wir Ihnen Komplettlösungen an.
Schließlich kaufen Sie eine Sauna nur einmal im Leben - jedenfalls wenn die Qualität stimmt!
Vitalität für Körper und Geist
Die Mehrzahl der Westeuropäer verbringt viele Stunden am Tag vor dem PC oder vor dem Fernseher und sitzt - auch im Auto - in klimatisierten oder beheizten Räumen. Der Organismus erhält so keine Chance, sich auf die jeweiligen Umwelteinflüsse einzustellen. Da wir diese Fähigkeit nicht trainieren, schwächen wir gleichzeitig unser Immunsystem - die Folge: Erkältungen und grippale Infekte, weil der Körper nicht mehr gewohnt ist, sich den Umweltbedingungen der Jahreszeiten anzupassen.
Regelmäßige Saunagänger weisen eine größere Widerstandskraft auf. Heilungsprozesse werden unterstützt, Entschlackungs- und Entgiftungsprozesse werden beschleunigt. Die Kombination aus Saunahitze, Kälteanwendung durch Wasser oder Luft sowie Ruhephasen, die den klassischen Saunagang charakterisiert, stärken den Kreislauf und das Immunsystem.
Grundsätzlich sind alle Geschosse für einen Saunaeinbau geeignet. Auch ein nachträglicher Einbau von Saunen ist fast überall möglich, wenn auch oft nur mit aufwändigen Baumaßnahmen.
Was zu beachten ist
Das optimale Saunaklima wird von niedriger Luftfeuchte und hoher Lufttemperatur bestimmt. 40°C am Boden und 100°C an der Decke. Nach dem "Aufguss" steigt die Luftfeuchtigkeit sehr schnell auf ca. 70% bis 80%.
- Zuglose ausreichende Frischluftzufuhr und zugloser Abtransport von verbrauchter, feuchter Luft müssen gewährleistet sein.
- Wasser-, Abwasser-und Stromanschlussmöglichkeiten müssen am gewählten Saunastandort gegeben sein.
- Als Raumhöhe sollten mindestens 2,25 m zur Verfügung stehen.