Wie sehr energetische Sanierungen nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch die eigene Geldtasche, zeigt ein aktuelles Beispiel:
Wohnhaussanierung
Technische Daten:
Beheizte Fläche 240 Quadratmeter,
2 Wohnungen, Landeck, 5 Personen
Vorher
• Alte Fassade (unbehagliches Klima, alte zugige Fenster)
• Verlustreiches Dach mit alten Dachfenstern
• Ölheizung
= Heizungskosten inkl. Warmwassererwärmung: 3000 € pro Jahr
Nachher
• Neues, saniertes, optisch sehr ansehnliches Design des Hauses (Wohlfühlklima; neue, dichte Fenster nach dem neuen Energiestandard)
• Neues Dach mit sehr guter Wärmedämmung und neuen Dachfenstern
• Hocheffiziente Erdwärmeanlage
= Heizkosten inkl. Warmwassererwärmung: 700 € pro Jahr
Fazit: Enorme Ersparnise Heizkosteneinsparung von mehr als 80%!
Aufgrund der Betriebskostenverminderung und der sehr guten Förderung kostet den Kunden die Sanierung effektiv 270 Euro pro Monat auf zwölf Jahre. Nach diesem Zeitraum bleiben dem Kunden jährlich mehr als 2500 € an Gewinn übrig. Weiters wird durch die neue Optik und den neuen Energiestandard die Wertigkeit des Hauses um ein Vielfaches gesteigert.